Monika Gajewski

Backoffice Vertrieb Vitakraft pet care GmbH Co. KG › Vitakraft pet care GmbH & Co. KG › Achim

Nach ihrer Ausbildung bei Vitakraft ist sie dort inzwischen seit über 22 Jahren tätig. Ursprünglich im Backoffice des stationären Handels verankert, wo sie viele Jahre praktische Einblicke in Abläufe und Prozesse gesammelt hat. Seit Mitte 2021 verlagert sich ihr Schwerpunkt zunehmend auf den Bereich Onlinehandel – insbesondere auf Amazon. Inzwischen überwiegt dieser Bereich gegenüber dem stationären Geschäft. Inhaltlich liegt ihr Fokus auf der Pflege des internationalen Katalogs, den COOP-Abrechnungen, der Bearbeitung und das Monitoring von Chargebacks und der Optimierung von Produktseiten. Zudem fungiert sie als Sparringspartner für die internationalen Marktplätze für operative Themen.

Pascal Budig

EU Key Account Manager Amazon, Export und Online Shop › Vitakraft pet care GmbH & Co. KG › Achim

Seit knapp drei Jahren ist er bei Vitakraft als EU Key Account Manager Amazon tätig, nachdem er zuvor die E-Commerce Strategie einer weltweit bekannten Kosmetikmarke mitgestalten und ausbauen konnte. Seine heutige Verantwortung umfasst die holistische und internationale Steuerung des Kunden Amazon entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ergänzend gestaltet er die weltweite Amazon-Strategie im internationalen Kontext, ist Bestandteil des AVN-Teams und fungiert als interner Botschafter für Amazon-Belange, dies auch im internationalen Kontext.

Benjamin Attwell

Head of Europe › Oceanwing by Anker › München

Benjamin Attwell ist ein ausgewiesener Amazon-Experte mit 360°-Blick auf das Ökosystem: Er war mehrere Jahre bei Amazon tätig und kennt alle Vertriebsmodelle – von 1P über 3P bis hin zu Hybridstrategien – aus erster Hand. Seine Erfahrung reicht von globalen Marken wie LEGO und Gibson Gitarren bis hin zu schnell skalierenden Start-ups. Aktuell leitet er das Europageschäft von Oceanwing by Anker. Das Operations, Technologie und Advertising Powerhouse von Anker Innovations.

Daniel Lentz

Key-Account Manager › Nespresso Deutschland GmbH › Deutschland

Daniel Lentz ist bereits seit 2014 bei Nespresso. Angefangen als Area Sales Manager war er verantwortlich für den stationären Handel in seinem Gebiet.
Seit Mitte 2019 u.a. verantwortlich für Amazon in Deutschland, ist er für den GoLive des Amazon Seller Accounts, sowie die strategische & operative Ausrichtung zuständig.

Matthias Harting

Trade Manager B2C Commercial › Nespresso Deutschland GmbH › Deutschland

Seit 2021 ist Matthias Harting für das Maschinengeschäft und die Neukundengewinnung außerhalb der eigenen Kanäle bei Nespresso in Deutschland verantwortlich.
Zuvor verantwortete er bei Nespresso in unterschiedlichen Funktionen im Außendienst die Region Köln, das Key Account Management Online mit allen relevanten Pure Playern, Omnichannelhändlern und Marktplätzen und vor der jetzigen Rolle den Teamlead der Außendienstmannschaft mit 6 Area Sales Managern.

Christian Horstmeyer

Senior Key Account Manager eCom › animonda petcare gmbh › Bad Rothenfelde

Mit über zehn Jahren Praxis an der Front des europäischen E-Commerce — von datengetriebenem Multichannel-Retail über ausgereifte Amazon-Mechaniken bis hin zu dynamischem Social Commerce — verknüpft Christian Horstmeyer strategische Tiefe mit operativer Exzellenz . Inspiriert von Simon Sineks „Start with Why“ werden oft Crossfunktionale Initiativen mit einem klaren Purpose begonnen, Teams motiviert und Kunden begeistert. Abseits des Bildschirms coacht der leidenschaftliche Familienvater nicht nur junge Fußballtalente, sondern schwingt auch gern den Kochlöffel oder besser die Grillzange – und seit Kurzem den Golfschläger, immer auf der Suche nach dem Fairway. Sein Leitsatz „Nicht Titel, sondern dein Impact bestimmen deinen Mehrwert“ prägt seine Einstellung: Er misst Erfolg nicht in Hierarchiestufen, sondern in messbarem Nutzen für Menschen, Marke und Markt.

Timo Daedrich

Freier Berater für Digitalisierung, E-Commerce und Amazon › Hamburg

Timo ist E-Commerce- und Marktplatzexperte und unterstützt als freier Berater Unternehmen bei E-Commerce-Projekten, insbesondere bei der D2C-Transformation. Geschäftsmodell, Strategie, Prozesse, IT und Marketing sind Teil seines ganzheitlichen Ansatzes. Zuvor war Timo Geschäftsführer einer Amazon-Agentur und hat ursprünglich sein E-Commerce-Handwerkszeug in einem dualen Studium bei OTTO gelernt. Neben seiner Tätigkeit als Berater tritt Timo als Speaker auf E-Commerce Konferenzen und in anderen Formaten auf und ist Co-Organisator des E-Commerce Afterwork Meetups in Hamburg.

Cosima Gräßlin

Amazon Advertising Expertin und Leiterin Inhouse Academy › Amzell GmbH › Berlin

Cosima Gräßlin ist eine renommierte Amazon Advertising Expertin und Leiterin der Inhouse Academy. Mit 3 Jahren Erfahrung im Amazon Marketing und mehreren Amazon Zertifizierungen bringt sie umfangreiches Fachwissen mit. Zuvor war sie bei Serviceplan tätig, wo sie im Account Management Kunden betreute, Image- und Employer Branding Kampagnen konzipierte und crossmediale Kommunikationsmaßnahmen plante und umsetzte.

Celia Meinke

E-Commerce-Manager › OSCAR WEIL GmbH › Lahr

Als Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und IT koordiniert Celia Meinke alle E-Commerce-Aktivitäten der OSCAR WEIL GmbH und entwickelt diese kontinuierlich weiter – von Strategie und Content bis hin zur Optimierung der Logistikprozesse. Das Familienunternehmen in 5. Generation vereint mehrere bekannte Marken im Bereich Haushaltswaren und Oberflächenbehandlung, darunter abrazo, RAKSO, TROLLULL und Metalino, Oscar’s.
Celia ist zweifache Mutter und lebt mit ihrer Familie im Südwesten Deutschlands. Sie ist bilingual deutsch-französisch aufgewachsen und teilt ihre Erfahrungen rund um E-Commerce und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gerne auf LinkedIn. Ihr Ziel: Digitalisierung im Mittelstand pragmatisch, nahbar und mit Freude gestalten.

Marc Sonnemann

Team Lead Retail Media 3rd-Party e-Commerce › edding Vertrieb GmbH › Ahrensburg

Marc Sonnemann beschäftigt sich als Business Development Manager E-Commerce bei edding vor allem mit der Consumer Journey, also dem Zusammenspiel von Content & Advertising und neuen Themen, wie eben z.B. Attribution. Der berufliche Ursprung liegt im klassischen Marketing und Trade-Marketing sowie dem internationalen Business Development im stationären Retail und seit 2017 auf Amazon- und Marketplace-Themen.

Emil Beck

Co-Founder und Geschäftsführer › Remazing GmbH › Hamburg

Emil Beck hat an der ESADE Business School in Barcelona studiert und in unterschiedlichen Start-ups in Berlin gearbeitet. Er ist Gründungsmitglied und Geschäftsführer bei Remazing. Remazing ist eine Full-Service-Agentur und deckt alle wesentlichen Themenbereiche für Amazon und andere Marktplätze ab: Von strategischer Beratung über Content-Optimierung bis hin zu Kampagnenmanagement und Daten-Monitoring mithilfe der eigenen Software-Lösung. Zum Kundenstamm zählen vor allem große Markenartikelunternehmen wie Beiersdorf, Henkel oder Under Armour.

Andreas Roth

Andreas Roth › Gründer Amazon Seller Support Akademie sowie Geschäftsführer > Seller Support Roth & Witte GmbH› Düsseldorf

Seit 2006 Zusammenarbeit mit Amazon EU als Vendor, Kommissionär und ab 2008/2009 mit eigenen Amazon Seller Shops. 2016 Gründung der Seller Support Roth & Witte GmbH und Start der „Amazon Seller Support Akademie“ in Düsseldorf. Amazon Coach und Referent bundesweit sowie EU Ausland. Seit 2018 Dozent an der Hochschule Worms im Bereich e-commerce mit Schwerpunkt Marktplatzökonomie am Beispiel Amazon EU . Betreut aktuell über 250 Akademie Teilnehmer im Amazon Tagesgeschäft. Andreas Roth ist Coach und Strategieberater für den Amazon EU Marktplatz deutscher Konzerne & mittelständische Hersteller.

Christian Kelm

Vice President Product › Amalyze AG › München

Nach dem Ende seiner aktiven Offizierslaufbahn arbeitete Christian Kelm zunächst zwei Jahre lang bei der Jöllenbeck GmbH als Produkt-Marketing-Manager für die Consumer Electronics Marke Speedlink. 2015 wechselte er zur factor-a GmbH, Köln. Dort betreute er die operative und strategische Ausrichtung von Herstellern auf dem Marktplatz Amazon. 2016 wechselte Christian Kelm als Marketplace Manager zu KW-Commerce GmbH in Berlin. Amazon-SEO und die Tricks und Kniffe des Handlings von Amazon sind dabei zu einer intensiven Leidenschaft erwachsen. Seit 2018 ist er zusätzlich bei Amalyze beschäftigt.

Stephan Bruns

Geschäftsführer und Co-Gründer › REVOIC GmbH › Köln

Stephan Bruns startete 2012 als Seller auf Amazon und berät seit 2018 als Gründer und Geschäftsführer der Amazon-Agentur REVOIC und dem Amazon-Content-Tool REVOIC.ai Händler wie Vendoren in Sachen Strategie, Marketing, Content und weiteren Themenfeldern. Als Spezialist für die Implementierung hybrider Vendor-/Seller- oder Broker-Modelle berät er große Markenhersteller und hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und Seminaren. Er ist Autor des Bestseller-Buches „Amazon Marketplace, das Handbuch für Hersteller und Händler“ und arbeitet aktuell an seinem zweiten Buch zum Thema Amazon Advertising, was 2025 erscheinen wird.

Trutz Fries

Gründer und Geschäftsführer › Amalytix sowie REVOIC GmbH › Köln

Trutz Fries berät größere Seller und Vendoren sowohl in strategischen als auch operativen Bereichen. Ein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Vendoren, die in das Seller Modell wechseln möchten. Zudem hat der das Amazon Business Intelligence Tool AMALYTIX.COM entwickelt. Mit Hilfe von AMALYTIX können Vendoren und Seller Ihre Aktivitäten auf Amazon überwachen. Last but not least ist Trutz Fries Autor des Buches „Amazon Marketplace“.