Celia Meinke

E-Commerce-Manager › OSCAR WEIL GmbH › Lahr

Als Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und IT koordiniert Celia Meinke alle E-Commerce-Aktivitäten der OSCAR WEIL GmbH und entwickelt diese kontinuierlich weiter – von Strategie und Content bis hin zur Optimierung der Logistikprozesse. Das Familienunternehmen in 5. Generation vereint mehrere bekannte Marken im Bereich Haushaltswaren und Oberflächenbehandlung, darunter abrazo, RAKSO, TROLLULL und Metalino, Oscar’s.
Celia ist zweifache Mutter und lebt mit ihrer Familie im Südwesten Deutschlands. Sie ist bilingual deutsch-französisch aufgewachsen und teilt ihre Erfahrungen rund um E-Commerce und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gerne auf LinkedIn. Ihr Ziel: Digitalisierung im Mittelstand pragmatisch, nahbar und mit Freude gestalten.

Michael Hartmann

Head of Amazon Europe › Gardena Deutschland GmbH › Ulm

Michael Hartmann begann seine vertriebliche Laufbahn 2003 bei der Sony Europe in Köln, bevor er, nach den Erfahrungen im stationären Handel, dann 2011 seinen Weg in den E-Commerce fand. 2015 wechselte er zum Aachener IT-Netzwerk/Smarthome Spezialisten Devolo, wo er das E-Commerce Geschäft in den Jahren strategisch weiterentwickelte. In 2017 dann der Wechsel zu GARDENA, dem weltweiten Marktführer im Bereich der Gartenbewässerung, wo er den komplett neuen Aufbau des Amazon Businesses für Europa startete. Hier verantwortet er bis heute das Amazon PAN EU Geschäft und entwickelt den Kunden mit seinem Team Qualitativ und Quantitativ stetig weiter. Nach dem Aufbau einer Organisation, den internen Prozess-optimierungen, der Umsetzung diverser Marketing-Aktivitäten, sowie den strategischen Vertriebs-Ausrichtungen, gehört GARDENA heute zu einem der größten Vendoren in Europa im Bereich Garten.

Gregor Arentz

Experte für Amazon, Retail Media & Full-Funnel-Marketing > Köln

Seit 2014 unterstützt Gregor Arentz Markenhersteller und Händler dabei, ihre Ziele auf Marktplätzen wie Amazon nachhaltig zu erreichen. Mit über 25 Jahren Erfahrung im E-Commerce kombiniert er datengetriebene Strategien mit ganzheitlichem Full-Funnel-Marketing, um messbare Erfolge zu erzielen. Als Jury-Mitglied des ASK Awards und Speaker beim Amazon Sales Kongress teilt er praxisnahe Denkanstöße, wie smartere Pitches langfristige Partnerschaften und nachhaltigen Erfolg fördern können.

Marc Sonnemann

Team Lead Retail Media 3rd-Party e-Commerce › edding Vertrieb GmbH › Ahrensburg

Marc Sonnemann beschäftigt sich als Business Development Manager E-Commerce bei edding vor allem mit der Consumer Journey, also dem Zusammenspiel von Content & Advertising und neuen Themen, wie eben z.B. Attribution. Der berufliche Ursprung liegt im klassischen Marketing und Trade-Marketing sowie dem internationalen Business Development im stationären Retail und seit 2017 auf Amazon- und Marketplace-Themen.

Christian Kelm

Vice President Product › Amalyze AG › München

Nach dem Ende seiner aktiven Offizierslaufbahn arbeitete Christian Kelm zunächst zwei Jahre lang bei der Jöllenbeck GmbH als Produkt-Marketing-Manager für die Consumer Electronics Marke Speedlink. 2015 wechselte er zur factor-a GmbH, Köln. Dort betreute er die operative und strategische Ausrichtung von Herstellern auf dem Marktplatz Amazon. 2016 wechselte Christian Kelm als Marketplace Manager zu KW-Commerce GmbH in Berlin. Amazon-SEO und die Tricks und Kniffe des Handlings von Amazon sind dabei zu einer intensiven Leidenschaft erwachsen. Seit 2018 ist er zusätzlich bei Amalyze beschäftigt.

Robert Laskowski

Business Development › AMVisor GmbH › Chemnitz

Als Verkaufsprofi betreut Robert im AMVisor Business Development seit 2017 renommierte Konsumgüterhersteller aller Branchen und weiß, welche Kennzahlen für ein erfolgreiches Amazon-Business wichtig sind. Bevor Robert Geschäftsführer eines Herstellers für Milchmischgetränke sowie einer Restaurantkette wurde, war er zehn Jahre als Vertriebsleiter bei Red Bull für alle nationalen Musikfestivals (Rock am Ring, Wacken, etc.) verantwortlich.

Stephan Bruns

Geschäftsführer und Co-Gründer › REVOIC GmbH › Köln

Stephan Bruns startete 2012 als Seller auf Amazon und berät seit 2018 als Gründer und Geschäftsführer der Amazon-Agentur REVOIC und dem Amazon-Content-Tool REVOIC.ai Händler wie Vendoren in Sachen Strategie, Marketing, Content und weiteren Themenfeldern. Als Spezialist für die Implementierung hybrider Vendor-/Seller- oder Broker-Modelle berät er große Markenhersteller und hält regelmäßig Vorträge auf Konferenzen und Seminaren. Er ist Autor des Bestseller-Buches „Amazon Marketplace, das Handbuch für Hersteller und Händler“ und arbeitet aktuell an seinem zweiten Buch zum Thema Amazon Advertising, was 2025 erscheinen wird.

Trutz Fries

Gründer und Geschäftsführer › Amalytix sowie REVOIC GmbH › Köln

Trutz Fries berät größere Seller und Vendoren sowohl in strategischen als auch operativen Bereichen. Ein Schwerpunkt liegt in der Beratung von Vendoren, die in das Seller Modell wechseln möchten. Zudem hat der das Amazon Business Intelligence Tool AMALYTIX.COM entwickelt. Mit Hilfe von AMALYTIX können Vendoren und Seller Ihre Aktivitäten auf Amazon überwachen. Last but not least ist Trutz Fries Autor des Buches „Amazon Marketplace“.